Hier leiten wir weiter
To read this in english, please have a look at the other colum.
SCHLAU Düsseldorf
Antidiskriminierungs- und Aufklärungsprojekt.
Bietet Workshops zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Schulen, in Sportvereinen und Jugendgruppen an.
Trans*beratung Düsseldorf
Die Trans*beratung Düsseldorf bietet professionelle psychosoziale und sozialrechtliche Beratung zu allen Fragen der Trans*geschlechtlichkeit und geschlechtlicher Identität – in und außerhalb des binären Spektrums.
Aidshilfe Düsseldorf
Bietet unter anderem Tests und Beratung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen an.
Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN
Auch queere Menschen werden ältern. Dabei verändern sich die Möglichkeiten und Bedürfnisse. Um LSBT*, die älter sind als 55 Jahre, zu unterstützen gibt es in Düsseldorf diese Fachstelle.
Düsseldorf Queer
Das Online-Magazin für die queere Community in der Landeshauptstadt. Hier gibt es informative und gut recherchierte Artikel zu allen Facetten. Außerdem wird die Szene in Düsseldorf vorgestellt und auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
Queer Refugees
Alle schwulen, lesbischen, bi-, pan- und asexuellen, sowie trans* und inter* Geflüchtete finden hier Hilfe, Kontakt zu Beratungsstellen und Treffen mit anderen Geflüchteten. Wir supporten gerne!
Queere Jugend NRW
Was findet sonst noch in NRW für queere Jugendliche statt? Das könnt ihr hier nachlesen. Außerdem sind hier Ansprechpersonen aufgelistet, wenn es mal über Düsseldorf hinaus geht.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Es gibt ein Gesetz gegen Diskriminierung. Bei Fragen dazu und um erlebte Diskriminierung (nicht nur bei der Polizei) zu melden, wurde diese Stelle bundesweit eingerichtet.
LSVD (Lesben- und Schwulenverband in Deutschland)
Ganz explizit setzt sich der Bürgerrechtsverband für gleiche Rechte von homosexuellen und auch trans* und inter* Personen ein. Durch dessen Einfluss wurde zum Beispiel der Paragraph 175 abgeschafft und die Ehe für alle eingeführt.
English Version
SCHLAU Düsseldorf:
Anti-discrimination and education project. They offer workshops about sexual and gender-identity diversity at schools, sports clubs and youth groups.
Trans*beratung (consulting) Düsseldorf:
The Trans*beratung Düsseldorf offers professional psychosocial and social right consultation to all questions regarding trans* identity and gender identity. In and out of the binary spectrum.
Aidshilfe Düsseldorf:
Offers amongst other things tests and consulting for HIV and other sexually transmitted infections.
Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN (getting older under the rainbow):
Queer people also get older. Thereby the possibilities and needs change. For LGBT*people which are older than 55 years the Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN in Düsseldorf is here to support you.
Düsseldorf Queer:
This is the online magazine for the queer community in the state capital Düsseldorf. In the magazine you can find informative and well researched articles. There are articles about the community and you get informations about current dates.
Queer Refugees:
All the gay, lesbian, bi-, pan- and asexual as well as trans* and inter* Refugees can find help, connections to advice centres and meeting other refugees here. We are here to support you!
Queere Jugend NRW:
What else takes place in NRW for queer teenagers? Here you can find out! Furthermore, we have contact persons if your interested in informations beyond Düsseldorf.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes:
We have a law against discrimination. If you have questions concerning discrimination or report experienced discrimination (not only at the police) for these things this nationwide post has been created.
LSVD (Lesben- und Schwulenverband in Deutschland):
This civil rights association stands up for equal rights for homosexuals, trans* and inter* people. Through the influence oft he LSVD the paragraph 175 was abolished and the marriage for gay couples has been implemented.