Dieses turbulente, unvorhersehbare und hoffentlich einmalige Jahr liegt nun so gut wie hinter uns. Mit euch haben wir das beste aus dieser Situation heraus geholt. Dafür danken wir euch sehr!
Es gab einige Ereignisse über die wir uns gefreut haben:
Im Januar fand zum ersten Mal das neue Generationen-Café „Im Dialog“ statt. Zusammen mit der FACHSTELLE ALTERN UNTERM REGENBOGEN habt ihr einen Abend gestaltet, der zu Gesprächen zwischen PULSis, Älteren und Noch-Älteren geführt hat. Das war super spannend! Besonders gefreut hat uns, dass ihr alle auf Augenhöhe ward; also niemand wollte jemanden belehren.
Karneval konnten wir noch feiern und haben dieses Jahr eine neue Aktion ausprobiert. Weil unsere beliebte Eishalle geschlossen war, starteten wir ein Bowling-Turnier. Komplett in Kostümen! Das war ein großer Spaß und wir widerholen es sehr gerne.
Während des Lockdowns trafen wir uns virtuell, oder ließen am Telefon von uns hören. Das war für uns alle neu, funktionierte aber ziemlich gut.
Parallel bereiteten wir die große Renovierung des PULS vor. Zwei Mal in diesem Jahr bestellten wir Sperrmüll, um Platz zu schaffen für euere neue Inneneinrichtung. Und während der Sommerferien habt ihr großartig mit angepackt und sogar noch darüber hinaus dem PULS zu einem komplett neuem Look verholfen!
Der CSD in Düsseldorf fand dieses Mal als Fahrrad- und Fußdemo ohne Straßenfest statt. Das war neu, abenteuerlich und in mancher Sicht nicht zu Ende gedacht, trotzdem schafften wir es mit euch zusammen die Düsseldorfer*innen und Touristen auf unsere Forderungen aufmerksam zu machen. Das gelang uns ebenfalls als Teil der Black Lives Matter und Fridays For Future Demos. Auch für polnische LSBTI*+ gingen wir auf die Straße, bzw. auf den Burgplatz.
Ebenfalls zum ersten Mal konntet ihr dieses Jahr an der „Youth Pride Week“ teilnehmen. Während der Woche des abgesagten CSD und der ausgefallen Eurogames, gab es im PULS kleine, aber bedeutende Aktionen. Ihr habt eure Anliegen, Wünsche und Forderungen auf die großen Scheiben des PULS geschrieben und damit allen Passanten deutlich gesagt, was in Düsseldorf noch erreicht werden muss. Außerdem gab es eine spannende Podiumsdiskussion mit verschiedenen Religions-Vertreter*innen. Aus Sicht des Judentums, Islam sowie der evangelischen und katholischen Kirche wurde debattiert wie Queer-Sein mit Religion zusammen gebracht werden kann. Zum Abschluss der Woche verbrachten wir einen wunderschönen, entspannten und lustigen Abend am Rheinstrand. Musik, Kerzen und Grill inklusive.
Dann waren da noch die Kommunalwahlen. Düsseldorf wird neu von der CDU regiert, mit Stephan Keller als Oberbürgermeister. Im Interview der aktuellen FRESH zeigt er sich als Unterstützer unserer Community. Weil das PULS zum Großteil von der Stadt finanziert wird, freuen wir uns sehr über diese Haltung.
Eine weitere Neuerung begeisterte euch kurz vor den Herbstferien. Nach vielen Absprachen feierte unser neues Angebot „Trans&Sport“ Premiere. Jeden dritten Samstag im Monat findet seitdem ein Sportangebot für Trans* statt. Mit großer Abwechslung, damit für alle Interessen etwas dabei ist.
Während der ersten Woche in den Herbstferien gab es jeden Tag ein Highlight. Wir waren im Wildpark, haben professionell geskatet, das neue Logo wurde designt, der Boden verwandelte sich in Lava und es wurde gemütlich beim Filmabend. Mit dem Logo ging es anschließend weiter. Es wurde nochmal überarbeitet und fand dann eure eindeutige Zustimmung.
Ja und dann kam er: der PULS-Geburtstag. Dieses Jahr erstmalig als aufregendes Online-Fest mit vielen kleinen Rückblicken, Grüßen und Wünschen für die nächsten 10 Jahre. Mit ca. 40 Menschen vor den Bildschirmen feierten wir dieses sehr besondere Jubiläum. Viel wurde erzählt und viel gelacht. Da war es überhaupt nicht schlimm, dass wir eine ganze Stunde überzogen haben!
Jetzt, im zweiten Lockdown, sind wir weiterhin für euch erreichbar. Online und am Telefon.
Wir freuen uns auf das Jahr 2021 und hoffen dieses mit noch mehr Aktionen füllen zu können an denen ihr Spaß und Freude habt. Wir sind sehr stolz auf euch, dass ihr es bis hier hin geschafft habt. Und wir sind uns sicher: Ihr schafft es auch noch viel weiter!
Euer Team vom PULS