Kurzfilm Eugenie
"Eugenie" erzählt die Geschichte einer jungen Senegalesin, die für ihre Liebe ihre Familie und ihr Land verlassen muss. In Deutschland findet sie ihre Freiheit, begegnet aber auch Diskriminierung und Hass. Der Film ist inspiriert vom Roman "Nennen wir sie Eugenie" von Maria Braig.
Links:
Fotogalerie - Dreharbeiten
Fotogalerie - Filmpremiere
Queer.de: "Kurzfilm über geflüchtete Lesbe aus Afrika"
youpod: "So hatte ich die Idee zum Kurzfilm Eugenie"
düsseldorf-queer: "Filmpremiere im PULS"
Anders & gleich NRW: "Kurzfilm von Jugendlichen erzählt lesbische Fluchtgeschichte"
Hintergrund des Projektes:
Im Herbst 2016 haben sich LSBT*-Jugendliche im Jugendzentrum PULS im Rahmen
eines Filmprojektes mit dem Thema „Flucht und sexuelle Identität“ auseinandergesetzt.
Ziel und Gegenstand des Projektes war es insbesondere, die Teilnehmer_innen auf
die für einen Film erforderliche, inhaltliche Arbeit vorzubereiten und es den
Jugendlichen zu ermöglichen einen eigenen Standpunkt zu diesem Thema zu finden.
Hierbei verfügten einige Jugendliche bereits über Vorwissen, sogar eine eigene
Fluchtgeschichte, andere hatten sich hingegen noch kaum zuvor zu mit diesem Thema
beschäftigt.
Im Verlauf des Projektes war es den Teilnehmer_innen daher möglich alle grundlegenden Techniken des Filmhandwerks zu erlernen. Unterstützt und gefördert wurden sie hierbei von dem Medientrainer Falk Steinborn, von queerblickTV, der mit den Jugendlichen sowohl selbstständig das Drehbuch entwickelte als auch die Dreharbeiten und das spätere Schneiden des Filmes umsetzte. Darüber hinaus diente das Projekt der Selbstreflexion, wobei die Jugendlichen ihre eigenen Erfahrungen von Diskriminierung, ihrer Minderheitenrolle und des Gefühls des Fremdseins in den Schaffungsprozess einbringen konnten.
Das Filmprojekt ist ein Teil des Integrationsprojekts Kultur*imPULS, welches 2014 als Antwort auf die stetig zunehmenden Besucherzahlen des Jugendzentrums PULS an LSBT* Jugendlichen mit verschiedenen nationalen, religiösen und kulturellen Hintergründen konzipiert wurde. Kultur*imPULS ist ein Projekt der Schwul-lesbischen Jugendarbeit Düsseldorf e.V., welches durch Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Das Filmprojekt wurde von Aktion Mensch e.V. gefördert.